- Úvod
- KLASICKÁ HUDBA - CD
- SCHUMANN EDITION - SBĚRATELSKÁ DÁRKOVÁ EDICE (45CD)
SCHUMANN EDITION - SBĚRATELSKÁ DÁRKOVÁ EDICE (45CD)
- DÁRKOVÁ Edice

- Popis produktu
- Mohlo by Vás také zaujmout10
- SCHUMANN EDITION - SBĚRATELSKÁ DÁRKOVÁ EDICE (45CD)Vyprodáno1 699,00 Kč1 404,13 Kč bez DPH
CD1
Symphony No.1 in B flat Op.38 ‘Spring’
1 I. Andante un poco maestoso – Allegro molto vivace 11’33
2 II. Larghetto 6’34
3 III. Scherzo: Molto vivace 6’09
4 IV. Allegro animato e grazioso Symphony No.2 in C Op.61 9’06
5 I. Sostenuto assai – Allegro, ma non troppo 12’26
6 II. Scherzo: Allego vivace 6’42
7 III. Adagio espressivo 7’41
8 IV. Allegro molto vivace 7’48
Gewandhausorchester Leipzig
Franz Konwitschny
Total time 68’33
Recording: 1960–61, Studio Bethanienkirche, Leipzig, Germany
CD2
Symphony No.3 in E flat Op.97 ‘Rhenish’
1 I. Lebhaft 9’37
2 II. Scherzo: Sehr mäßig 5’48
3 III. Nicht schnell 5’58
4 IV. Feierlich 5’29
5 V. Lebhaft 5’50
Symphony No.4 in D minor Op.120
6 I. Ziemlich langsam – Lebhaft 11’05
7 II. Romanze: Ziemlich langsam 3’51
8 III. Scherzo: Lebhaft 5’16
9 IV. Langsam – Lebhaft 9’53
Gewandhausorchester Leipzig
Franz Konwitschny
Total time 63’13
Recording: 1960–61, Studio Bethanienkirche, Leipzig, Germany
CD3
Overture, Scherzo and Finale in E / E minor Op.52
1 I. Overture: Andante con moto – Allegro 6’54
2 II. Scherzo: Vivo 4’23
3 III. Finale: Allegro molto vivace 6’42
4 Overture to Genoveva Op.81 9’32
Konzertstück in F Op.86 for four horns
5 I. Lebhaft 7’57
6 II. Romanze: Ziemlich langsam, doch nicht schleppend 5’44
7 III. Sehr lebhaft 6’23
8 Overture to Manfred Op.115 11’32
Peter Damm, Hermann Märker,
Werner Pilz, Georg Böher horn
Gewandhausorchester Leipzig
Franz Konwitschny
Total time 59’43
Recording: 1960–61, Studio Bethanienkirche, Leipzig, Germany
CD4
Cello Concerto in A minor Op.129
1 I. Nicht zu schnell 10’23
2 II. Langsam 4’08
3 III. Sehr lebhaft 7’26
Julius Berger cello
Violin Concerto in D minor WoO23
4 I. In kräftigem, nicht zu schnellem Tempo 15’35
5 II. Langsam 6’09
6 III. Lebhaft, doch nicht zu schnell 11’57
Hansheinz Schneeberger violin
Südwestfälische Philharmonie
Florian Merz
Konzertstück in F Op.86 for four horns
7 I. Lebhaft 7’30
8 II. Romanze: Ziemlich langsam, doch nicht schleppend – 10’24
III. Sehr lebhaft
Francis Orval, François Tommasini
Robert Desprez, Robert Janssens horn
Orchestra of Radio Luxembourg
Pierre Cao
Total time 73’44
Recording: 30 August–3 September 1994, Schützenhalle Hilchenbach, Germany
CD5
Piano Concerto in A minor Op.54
1 I. Allegro affetuoso 14’57
2 II. Intermezzo 5’16
3 III. Allegro vivace 10’28
Klára Würtz piano
Nordwestdeutsche Philharmonie
Arie van Beek
4 Phantasie in C Op.131 for violin & orchestra 13’38
Ruggiero Ricci violin
Gewandhausorchester Leipzig
Kurt Masur
5 Introduction and Allegro appassionato Op.92 for piano & orchestra 16’08
6 Introduction and Concert-Allegro in D minor Op.134 for piano & orchestra 13’03
Peter Frankl piano
Bamberger Symphoniker
János Fürst
Total time: 73’46
CD6
String Quartet in A minor Op.41 No.1
1 I. Introduzione: Andante espressivo – Allegro 9’11
2 II. Scherzo: Presto 3’51
3 III. Adagio 5’37
4 IV. Presto 6’29
String Quartet in A Op.41 No.3
5 I. Andante espressivo – Allegro molto moderato 7’37
6 II. Assai agitato 6’30
7 III. Adagio molto 7’56
8 IV. Finale: Allegro molto vivace 6’52
Quartetto Savinio
Alberto Maria Ruta violin I
Rossella Bertucci violin II
Francesco Solombrino viola
Lorenzo Ceriani cello
Total time 54’00
Recording: September 2014 & March 2015, Chiesa di San Giorgo, Salerno, Italy
CD7
String Quartet in F Op.41 No.2
1 I. Allegro vivace 5’47
2 II. Andante quasi variazioni 7’42
3 III. Scherzo: Presto 3’16
4 IV. Allegro molto vivace 7’07
Piano Trio No.2 in F Op.80
5 I. Sehr lebhaft 7’33
6 II. Mit innigem Ausdruck 7’18
7 III. In mäßiger Bewegung 5’21
8 IV. Nicht zu rasch 5’46
Fantasiestücke Op.88 for violin, cello and piano
9 No.1 Romanze (Nicht schnell, mit innigem Ausdruck) 2’17
10 No.2 Humoreske (Lebhaft) 6’56
11 No.3 Duett (Langsam und mit Ausdruck) 3’11
12 No.4 Finale (In Marsch-Tempo) 5’55
Quartetto Savinio
Alberto Maria Ruta violin I
Rossella Bertucci violin II
Francesco Solombrino viola
Lorenzo Ceriani cello
Matteo Fossi piano
Total time 69’00
Recording: September 2014 & March 2015, Chiesa di San Giorgio, Salerno, Italy
CD8
Piano Trio No.1 in D minor Op.63
1 I. Mit Energie und Leidenschaft 12’02
2 II. Lebhaft, doch nicht zu rasch 4’44
3 III. Langsam, mit inniger Empfindung 5’05
4 IV. Mit Feuer 8’04
Piano Trio No.3 in G minor Op.110
5 I. Bewegt, doch nicht zu rasch 9’23
6 II. Ziemlich langsam – Etwas bewegter – 5’37
Schneller – Erstes Tempo
7 III. Rasch 4’07
8 IV. Kräftig, mit Humor 7’03
Alberto Maria Ruta violin
Lorenzo Ceriani cello
Matteo Fossi piano
Total time 56’00
Recording: September 2014 & March 2015, Torri dell’Acqua, Budrio, Bologna, Italy
CD9
Piano Quartet in E flat Op.47
1 I. Sostenuto assai – Allegro ma non troppo 8’42
2 II. Scherzo: Molto vivace 3’28
3 III. Andante cantabile 7’00
4 IV. Finale: Vivace 7’30
Piano Quartet in C minor Anh.E1
5 I. Allegro molto affettuoso 14’16
6 II. Minuetto: Presto 4’08
7 III. Andante 6’32
8 IV. Allegro giusto: Presto 7’57
Quartetto Klimt
Matteo Fossi piano
Duccio Ceccanti violin
Edoardo Rosadini viola
Alice Gabbiani cello
Total time 59’38
Recording: 2–5 December 2009, Montevarchi, Arezzo, Italy
CD10
Piano Quintet in E flat Op.44*
1 I. Allegro brillante 8’19
2 II. In modo d’una marcia: 8’01
Un poco largamente – Agitato
3 III. Scherzo: Molto vivace 4’32
4 IV. Allegro ma non troppo 7’01
Adagio and Allegro in A flat Op.70
(version for cello & piano)
5 I. Langsam, mit innigem Ausdruck 4’12
6 II. Rasch und feurig 4’58
Drei Romanzen Op.94 (version for cello & piano)
7 No.1 Nicht schnell 3’21
8 No.2 Einfach, innig 3’52
9 No.3 Nicht schnell 4’12
Fantasiestücke Op.73 (version for cello & piano)
10 No.1 Zart und mit Ausdruck 3’26
11 No.2 Lebhaft, leicht 3’21
12 No.3 Rasch und mit Feuer 4’42
Fünf Stücke im Volkston Op.102
(version for cello & piano)
13 No.1 Mit Humor 3’10
14 No.2 Langsam 3’35
15 No.3 Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen 3’45
16 No.4 Nicht zu rasch 2’07
17 No.5 Stark und markiert 3’10
Daniel Quartet*
Quirine Scheffers, Misha Furman violins
Itamar Shimon viola
Joanna Pachucka cello
Klára Würtz piano*
Marek Jerie cello · Ivan Klánský piano
Total time 76’09
CD11
Fantasiestücke Op.73 (version for viola & piano)
1 No.1 Zart und mit Ausdruck 3’23
2 No.2 Lebhaft, leicht 3’41
3 No.3 Rasch und mit Feuer 4’36
Märchenbilder Op.113 (version for viola & piano)
4 No.1 Nicht schnell 3’53
5 No.2 Lebhaft 3’56
6 No.3 Rasch 3’05
7 No.4 Langsam, mit melancholishem Ausdruck 6’20
Adagio and Allegro in A flat Op.70 (version for viola & piano)
8 I. Langsam, mit innigem Ausdruck 4’13
9 II. Rasch und feurig 5’23
Märchenerzählungen Op.132* for clarinet, viola & piano
10 No.1 Lebhaft, nicht zu schnell 2’59
11 No.2 Lebhaft und sehr markiert 3’20
12 No.3 Ruhiges Tempo, mit zartem Ausdruck 4’06
13 No.4 Lebhaft, sehr markiert 4’40
Lorenzo Falconi viola
Sara Bacchini piano
Dario Goracci clarinet*
Total time 53’42
Recording: 31 October–1 November 2012, Chiesa di Santa Cristina, Bologna, Italy
CD12
Lieder arr. for cello & piano by
Friedrich Grützmacher 1832–1903
1 Widmung Op.25 No.1 2’12
2 Du bist wie eine Blume Op.25 No.24 1’34
3 Er, der Herrlichste von allen Op.42 No.2 2’53
4 Dein Angesicht Op.127 No.2 2’01
5 Der Nußbaum Op.25 No.3 2’20
6 Mondnacht Op.39 No.5 3’12
7 Frühlingsnacht Op.39 No.12 2’34
8 Die Stille Op.39 No.4 1’37
9 Wanderlied Op.35 No.3 2’37
10 Die Lotosblume Op.25 No.7 1’44
11 An den Sonnenschein Op.36 No.4 1’39
12 Waldesgespräch Op.39 No.3 3’07
13 Ich grolle nicht Op.48 No.7 1’31
14 Romanze Op.138 No.5 2’44
15 Sonntags am Rhein Op.36 No.1 2’03
16 Volksliedchen Op.51 No.2 1’07
17 Die beiden Grenadiere Op.49 No.1 3’22
Johann Sebastian Bach 1685–1750
Suite No.3 in C BWV1009 for solo violin
arr. for cello & piano by Schumann
18 I. Prélude 3’21
19 II. Allemande 3’47
20 III. Courante 3’24
21 IV. Sarabande 4’11
22 V. Bourrée I 1’30
23 VI. Bourrée II 2’23
24 VII. Gigue 3’35
Francesco Dillon cello
Emanuele Torquati piano
Total time 60’54
CD13
Violin Sonata No.2 in D minor Op.121
arr. for cello & piano by Friedrich Grützmacher 1832–1903
1 I. Ziemlich langsam – Lebhaft 13’31
2 II. Sehr lebhaft 4’58
3 III. Leise, einfach 6’05
4 IV. Bewegt 9’20
Kinderszenen Op.15 for solo piano
arr. for cello & piano by Grützmacher
5 No.1 Von fremden Ländern und Menschen 1’43
6 No.2 Curiose Geschichte 1’08
7 No.3 Hasche-Mann 0’36
8 No.4 Bittendes Kind 0’42
9 No.5 Glückes genug 0’34
10 No.6 Wichtige Begebenheit 0’57
11 No.7 Träumerei 2’37
12 No.8 Am Camin 1’04
13 No.9 Ritter vom Steckenpferd 0’44
14 No.10 Fast zu ernst 2’24
15 No.11 Fürchtenmachen 1’31
16 No.12 Kind im Einschlummern 2’24
17 No.13 Der Dichter spricht 2’15
Francesco Dillon cello
Emanuele Torquati piano
Total time 52’33
Recording: 9–12 Janury 2010, Studio Forzani, Milan, Italy
CD14
Sonata No.1 in A minor Op.105
1 I. Mit leidenschaftlichem Ausdruck 7’58
2 II. Allegretto 4’05
3 III. Lebhaft 5’35
Sonata No.2 in D minor Op.121
4 I. Ziemlich langsam – Lebhaft 13’29
5 II. Sehr lebhaft 4’59
6 III. Leise, einfach 5’45
7 IV. Bewegt 9’42
Sonata No.3 in A minor WoO27
8 I. Ziemlich langsam 7’47
9 II. Intermezzo: Bewegt, doch nicht zu schnell 2’58
10 III. Lebhaft 3’24
11 IV. Finale: Markiertes, ziemlich lebhaftes Tempo 7’24
Andrea Cortesi violin
Marco Venturi piano
Total time 73’08
Recording: October 2014, Palazzo Pongelli, Todi, Perugia, Italy
CD15
Kreisleriana Op.16
1 I. Äußerst bewegt 2’32
2 II. Sehr innig und nicht zu rasch 8’52
3 III. Sehr aufgeregt 4’15
4 IV. Sehr langsam 3’46
5 V. Sehr lebhaft 2’57
6 VI. Sehr langsam, durchaus leise zu halten 4’08
7 VII. Sehr rasch 2’02
8 VIII. Schnell und spielend 3’15
Fantasie in C Op.17
9 I. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen 12’36
10 II. Mäßig, durchaus energisch 7’27
11 III. Langsam getragen, durchweg leise zu halten 10’15
Total time 63’00
Recording: 30–31 January 2001, Doopsgezinde Remonstrantse Gemeente Deventer, The Netherlands
CD16
Sonata No.1 in F sharp minor Op.11
1 I. Introduzione: Un poco adagio – Allegro vivace 12’44
2 II. Aria 3’02
3 III. Scherzo e Intermezzo: Allegrissimo 4’54
4 IV. Finale: Allegro un poco maestoso 11’51
Sonata No.2 in G minor Op.22
5 I. So rasch wie möglich – Schneller — Noch schneller 5’46
6 II. Andantino: Getragen 4’59
7 III. Scherzo: Sehr rasch und markiert 1’36
8 IV. Rondo: Presto 5’12
Klára Würtz piano
Total time 50’05
CD17
Kinderszenen Op.15
1 No.1 Von fremden Ländern und Menschen 1’50
2 No.2 Curiose Geschichte 1’05
3 No.3 Hasche-Mann 0’30
4 No.4 Bittendes Kind 1’07
5 No.5 Glückes genug 1’03
6 No.6 Wichtige Begebenheit 0’48
7 No.7 Träumerei 2’41
8 No.8 Am Camin 0’55
9 No.9 Ritter vom Steckenpferd 0’34
10 No.10 Fast zu ernst 1’50
11 No.11 Fürchtenmachen 1’23
12 No.12 Kind im Einschlummern 2’10
13 No.13 Der Dichter spricht 2’11
Faschingsschwank aus Wien: Phantasiebilder
14 No.1 Sehr lebhaft: Allegro 8’39
15 No.2 Romanze: Ziemlich langsam 2’34
16 No.3 Scherzino 2’04
17 No.4 Intermezzo: Mit größter Energie 2’04
18 No.5 Finale: Höchst lebhaft 5’04
Klára Würtz piano
Total time 39’00
CD18
Fantasiestücke Op.12
1 No.1 Des Abends 3’23
2 No.2 Aufschwung 2’54
3 No.3 Warum? 2’31
4 No.4 Grillen 3’31
5 No.5 In der Nacht 3’48
6 No.6 Fabel 2’31
7 No.7 Traumeswirren 2’12
8 No.8 Ende vom Lied 4’42
Waldszenen Op.82
9 No.1 Eintritt 2’00
10 No.2 Jäger auf der Lauer 1’17
11 No.3 Einsame Blumen 1’58
12 No.4 Verrufene Stelle 3’14
13 No.5 Freundliche Landschaft 1’06
14 No.6 Herberge 1’59
15 No.7 Vogel als Prophet 2’50
16 No.8 Jagdlied 2’23
17 No.9 Abschied 3’33
18 Arabeske Op.18 6’20
Klára Würtz piano
Total time 53’00
CD19
1 Allegro in B minor Op.8 8’26
Novelletten Op.21
2 No.1 Markiert und kräftig 5’20
3 No.2 Äußerst rasch und mit Bravour 5’29
4 No.3 Leicht und mit Humor 4’27
5 No.4 Ballmäßig, sehr munter 3’17
6 No.5 Rauschend und festlich 8’47
7 No.6 Sehr lebhaft, mit vielem Humor 4’07
8 No.7 Äußerst rasch 3’12
9 No.8 Sehr lebhaft 11’03
Drei Fantasiestücke Op.111
10 No.1 in C minor: Sehr rasch, mit leidenschaftlichem Vortrag 2’14
11 No.2 in A flat: Ziemlich langsam 5’26
12 No.3 in C minor: Kräftig und sehr markiert 3’15
Gesänge der Frühe Op.133
13 No.1 Im ruhigen Tempo 2’38
14 No.2 Belebt, nicht zu rasch 1’56
15 No.3 Lebhaft 2’23
16 No.4 Bewegt 2’13
17 No.5 Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes tempo 3’15
Ronald Brautigam piano
Total time 79’05
CD20
Album für die Jugend Op.68
Part I: Für Kleinere (for younger players)
1 Melodie 1’05
2 Soldatenmarsch 0’51
3 Trällerliedchen 0’51
4 Ein Choral 1’16
5 Stückchen 0’49
6 Armes Waisenkind 1’56
7 Jägerliedchen 1’01
8 Wilder Reiter 0’35
9 Volksliedchen 1’15
10 Fröhlicher Landmann, von der Arbeit zurückkehrend 0’43
11 Sizilianisch 1’15
12 Knecht Ruprecht 1’47
13 Mai, lieber Mai 1’48
14 Kleine Studie 1’53
15 Frühlingsgesang 2’09
16 Erster Verlust 1’19
17 Kleiner Morgenwanderer 1’19
18 Schnitterliedchen 1’01
Part II: Für Erwachsene (for more adult players)
19 Kleine Romanze 0’55
20 Ländliches Lied 1’41
21 Untitled 2’00
22 Rundgesang 1’44
23 Reiterstück 1’14
24 Ernteliedchen 1’17
25 Nachklänge aus dem Theater 1’25
26 Untitled 2’11
27 Kanonisches Liedchen 1’35
28 Erinnerung 1’47
29 Fremder Mann 2’22
30 Untitled 3’12
31 Kriegslied 1’22
32 Sheherazade 2’59
33 Weinlesezeit – Fröhliche Zeit! 1’48
34 Thema 1’58
35 Mignon 2’35
36 Lied italienischer Marinari 1’30
37 Matrosenlied 3’16
38 Winterszeit I 2’16
39 Winterszeit II 3’30
40 Kleine Fuge 2’50
41 Nordisches Lied 1’54
42 Figurierter Choral 1’42
43 Sylvesterlied 2’40
Michael Endres piano
Total time 75’00
CD21
Carnaval: scènes mignonnes sur
quatre notes Op.9
1 No.1 Préambule: Quasi maestoso 2’26
2 No.2 Pierrot: Moderato 1’59
3 No.3 Arlequin: Vivo 1’01
4 No.4 Valse noble: Un poco maestoso 2’07
5 No.5 Eusebius: Adagio 1’43
6 No.6 Florestan: Passionato 0’56
7 No.7 Coquette: Vivo 1’34
8 No.8 Réplique: L’istesso tempo 0’58
9 No.9 Sphinxes 1’03
10 No.10 Papillons: Prestissimo 0’45
11 No.11 A.S.C.H.–S.C.H.A. Lettres dansantes: Presto 0’55
12 No.12 Chiarina: Passionato 1’27
13 No.13 Chopin: Agitato 1’17
14 No.14 Estrella: Con affetto 0’30
15 No.15 Reconnaissance: Animato 1’37
16 No.16 Pantalon et Colombine: Presto 0’56
17 No.17 Valse allemande: Molto vivace 0’58
18 No.18 Paganini: Presto 1’46
19 No.19 Aveu: Passionato 1’02
20 No.20 Promenade: Commodo 2’24
21 No.21 Pause: Precipitandosi 0’18
22 No.22 Marche des ‘Davidsbündler’ contre les Philistins: Non allegro 3’53
Nachtstücke Op.23
23 No.1 Trauerzug: Mehr langsam, oft zurückhaltend 4’44
24 No.2 Kuriose Gesellschaft: Markiert und lebhaft 4’56
25 No.3 Nächtliches Gelage: Mit großer Lebhaftigkeit 3’46
26 No.4 Rundgesang mit Solostimmen: Ad libitum – Einfach 3’16
27 Toccata in C Op.7 7’07
Klavierstücke Op.32
28 No.1 Scherzo: Sehr markiert 3’57
29 No.2 Gigue: Sehr schnell 1’16
30 No.3 Romanze: Sehr rasch und mit Bravour 3’17
31 No.4 Fughette: Leise 2’28
32 Presto Passionato WoO5 6’29
(original finale of Piano Sonata No.2)
Wolfram Schmitt-Leonardy piano
Total time 73’07
CD22
Thème sur le nom Abegg varié pour le pianoforte Op.1
1 I. Thema 1’01
2 II. Variation 1 1’25
3 III. Variation 2 1’04
4 IV. Variation 3 0’57
5 V. Cantabile 1’11
6 VI. Finale alla Fantasia 2’32
6 Intermezzos Op.4
7 No.1 Allegro quasi maestoso 3’15
8 No.2 Presto a capriccioso 4’08
9 No.3 Allegro 3’48
10 No.4 Allegretto semplice 1’57
11 No.5 Allegro moderato 4’09
12 No.6 Allegro 2’59
12 Études symphoniques Op.13
13 Thema: Andante 1’23
14 Etüde I: Un poco più vivo 1’10
15 Anhang Variation 1 1’53
16 Etüde II: Espressivo 3’01
17 Etüde III: Vivace 1’18
18 Etüde IV 0’56
19 Etüde V: Scherzando 1’19
20 Anhang Variation 4 3’27
21 Etüde VI: Agitato 0’54
22 Etüde VII: Allegro molto 1’14
23 Anhang Variation 2 2’19
24 Anhang Variation 5 3’29
25 Etüde VIII: Sempre marcatissimo 2’34
26 Etüde IX: Presto possibile 0’40
27 Anhang Variation 3 1’25
28 Etüde X: Con energia sempre 1’19
29 Etüde XI: Con espressione 3’19
30 Etüde XII: Finale, allegro brillante 6’20
Wolfram Schmitt-Leonardy piano
Total time 66’41
CD23
Davidsbündlertänze Op.6
1 No.1 Lebhaft 1’53
2 No.2 Innig 1’43
3 No.3 Mit Humor 1’22
4 No.4 Ungeduldig 0’53
5 No.5 Einfach 2’04
6 No.6 Sehr rasch 1’51
7 No.7 Nicht schnell 4’09
8 No.8 Frisch 0’59
9 No.9 Lebhaft 1’34
10 No.10 Balladenmäßig: Sehr rasch 1’22
11 No.11 Einfach 1’40
12 No.12 Mit Humor 0’42
13 No.13 Wild und lustig 3’16
14 No.14 Zart und singend 2’29
15 No.15 Frisch 1’40
16 No.16 Mit gutem Humor 1’32
17 No.17 Wie aus der Ferne 4’03
18 No.18 Nicht schnell 2’03
19 Papillons Op.2 15’49
Concert sans orchestre in F minor Op.14
20 I. Allegro brillante 7’40
21 II. Quasi variazioni – Andantino de Clara Wieck 7’18
22 III. Prestissimo possibile 7’20
Mariana Izman piano
Total time 73’22
Recording: September 2008, Yehudi Menuhin Hall, Stoke d’Abernon, UK
CD24
Impromptus sur une romance de
Clara Wieck Op.5
1 Thema 1’20
2 Variation 1 0’36
3 Variation 2 0’44
4 Variation from Anhang 0’56
5 Variation 3 0’42
6 Variation 4 1’09
7 Variation 5 1’13
8 Variation 6 0’53
9 Variation 7 0’52
10 Variation 8 1’40
11 Variation from Anhang 1’58
12 Variation 9 1’33
13 Variation 10 4’20
Humoreske in B flat Op.20
14 I. Einfach – Sehr rasch und leicht 5’08
15 II. Hastig 5’39
16 III. Einfach und zart 4’15
17 IV. Innig – Sehr lebhaft 6’03
18 V. Zum Beschluß 6’49
Neues Album für die Jugend
19 No.1 Kuckuck im Versteck 0’42
20 No.2 Hasche-Mann 0’24
21 No.3 Auf der Gondel 1’08
22 No.4 Für ganz Kleine 0’28
23 No.5 Puppenschlafliedchen 0’22
24 No.6 The left hand deserves a chance too 0’17
25 No.7 Allegretto 0’45
26 No.8 Moderato 0’48
27 No.9 Lagune in Venedig 1’34
Études pour le pianoforte d’après les
caprices de Paganini Op.3
28 I. [Without tempo indication] 3’03
29 II. Allegretto 2’55
30 III. Andante 2’21
31 IV. Allegro 2’30
32 V. Lento 2’38
33 VI. Allegro molto 1’37
Peter Frankl piano
Total time 67’28
Recording: 1974
CD25
Drei Clavier-Sonaten für die Jugend Op.118
No.1 in G
1 I. Allegro 1’55
2 II. Thema mit Variationen 2’32
3 III. Puppenwiegenlied 1’56
4 IV. Rondoletto 3’17
No.2 in D
5 I. Allegro 4’07
6 II. Canon 0’42
7 III. Abendlied 1’33
8 IV. Kindergesellschaft 2’58
No.3 in C
9 I. Allegro 4’51
10 II. Andante 2’35
11 III. Zigeunertanz 1’21
12 IV. Traum eines Kindes 3’23
Bunte Blätter Op.99
Drei Stücklein
13 No.1 Nicht schnell 1’18
14 No.2 Sehr rasch 0’56
15 No.3 Frisch 0’49
Fünf Albumblätter
16 No.4 Ziemlich langsam 1’33
17 No.5 Schnell 0’43
18 No.6 Ziemlich langsam 1’38
19 No.7 Sehr langsam 1’30
20 No.8 Langsam 1’51
21 No.9 Novellete: Lebhaft 2’02
22 No.10 Präludium 1’03
23 No.11 Marsch 5’34
24 No.12 Abendmusik 3’50
25 No.13 Scherzo 3’33
26 No.14 Geschwindmarsch 3’35
27 Blumenstück in D flat Op.19 6’40
Peter Frankl piano
Total time 67’53
Recording: 1974
CD26
6 Études de concert … d’après des
caprices de Paganini
1 No.1 Allegro molto 2’33
2 No.2 Non troppo lento 3’56
3 No.3 Vivace 2’26
4 No.4 Maestoso 6’25
5 No.5 [Without tempo indication] 2’36
6 No.6 Sostenuto 4’26
Four Marches Op.76
7 No.1 in E flat: Mit größter Energie 3’46
8 No.2 in G minor: Sehr kräftig 4’13
9 No.3 in B flat (Lager-Szene): Sehr mäßig 4’41
10 No.4 in E flat: Mit Kraft und Feuer 5’20
Sieben Clavierstücke in Fughettenform Op.126
11 No.1 Nicht schnell, leise vorzutragen ’23
12 No.2 Mäßig 1’58
13 No.3 Ziemlich bewegt 2’09
14 No.4 Lebhaft 1’54
15 No.5 Ziemlich langsam, empfindungsvoll vorzutragen 2’35
16 No.6 Sehr schnell 1’04
17 No.7 Langsam, ausdrucksvoll 2’50
18 Scherzo in F minor 2’52
(Original movement of Piano Sonata No.3)
19 Etüden in Form freier Variationen über ein Beethovensches Thema Wo031 14’37
Peter Frankl piano
Total time 71’45
Recording: 1974
CD27
Vier Fugen Op.72
1 No.1 in D minor: Nicht schnell 2’43
2 No.2 in D minor: Sehr lebhaft 2’03
3 No.3 in F minor: Nicht schnell und sehr ausdrucksvoll 3’23
4 No.4 in F: Im mäßigen Tempo 2’39
Albumblätter Op.124
5 No.1 Sehr rasch 1’05
6 No.2 Leides Ahnung: Langsam 1’06
7 No.3 Scherzino: Rasch 0’51
8 No.4 Walzer: Lebhaft 0’56
9 No.5 Phantasietanz: Sehr rasch 0’58
10 No.6 Wiegenliedchen: Nicht schnell 2’07
11 No.7 Ländler: Sehr mäßig 0’52
12 No.8 Lied ohne Ende: Langsam 3’17
13 No.9 Impromptu: Mit zartem Vortrag 0’54
14 No.10 Walzer: Mit Lebhaftigkeit 0’42
15 No.11 Romanze: Nicht schnell 1’11
16 No.12 Burla: Presto 1’12
17 No.13 Larghetto 1’06
18 No.14 Vision: Sehr rasch 0’45
19 No.15 Walzer 0’50
20 No.16 Schlummerlied: Allegretto 3’15
21 No.17 Elfe: So rasch wie möglich 0’24
22 No.18 Botschaft: Mit zartem Vortrag 1’21
23 No.19 Phantasiestück: Leicht, etwas grazios 1’52
24 No.20 Canon: Langsam 0’54
Drei Romanzen Op.28
25 No.1 in B flat minor: Sehr markiert 3’17
26 No.2 in F sharp: Einfach 4’42
27 No.3 in B: Sehr markiert 6’48
28 Variations on an original theme WoO24 4’23
29 Canon on An Alexis send’ ich Dich 0’59
Peter Frankl piano
Total time 61’55
Recording: 1974
CD28
Studien für den Pedal-Flügel Op.56
6 pieces in canonic form
1 No.1 Nicht zu schnell 2’26
2 No.2 Mit innigem Ausdruck 4’02
3 No.3 Andantino 2’07
4 No.4 Innig 4’24
5 No.5 Nicht zu schnell 2’38
6 No.6 Adagio 3’57
4 Skizzen für den Pedal-Flügel Op.58
7 No.1 Nicht schnell und sehr markiert 3’11
8 No.2 Nicht schnell und sehr markiert 4’16
9 No.3 Lebhaft 5’39
10 No.4 Allegretto 2’58
Sechs Fugen über den Namen: Bach Op.60
11 No.1 Langsam 6’27
12 No.2 Lebhaft 6’56
13 No.3 Mit sanften Stimmen 3’24
14 No.4 Mäßig, doch nicht zu langsam 4’34
15 No.5 Lebhaft 2’27
16 No.6 Mäßig, nach und nach schneller 9’43
Roberto Marini
at the Mascioni organ of the Abbey of St Thomas the Apostle, Pontevico
Total time 69’16
Recording: 27 April 2011, Church of SS. Tommaso e Andrea, Pontevico, Italy
CD29
Dichterliebe Op.48 (H. Heine)
1 No.1 Im wunderschönen Monat Mai 1’43
2 No.2 Aus meinen Tränen sprießen 1’02
3 No.3 Die Rose, die Lilie, die Taube 0’32
4 No.4 Wenn ich in deine Augen seh’ 1’39
5 No.5 Ich will meine Seele tauchen 0’52
6 No.6 Im Rhein, im heiligen Strome 2’23
7 No.7 Ich grolle nicht 1’48
8 No.8 Und wüßten’s die Blumen, die kleinen 1’11
9 No.9 Das ist ein Flöten und Geigen 1’30
10 No.10 Hör’ ich das Liedchen klingen 2’09
11 No.11 Ein Jüngling liebt ein Mädchen 0’59
12 No.12 Am leuchtenden Sommermorgen 2’43
13 No.13 Ich hab’ im Traum geweinet 2’47
14 No.14 Allnächtlich im Träume 1’46
15 No.15 Aus alten Märchen 2’55
16 No.16 Die alten, bösen Lieder 5’28
Liederkreis Op.24 (Heine)
17 No.1 Morgens steh’ ich auf und frage 1’04
18 No.2 Es treibt mich hin 1’14
19 No.3 Ich wandelte unter den Bäumen 3’35
20 No.4 Lieb’ Liebchen, leg’s Händchen 0’49
21 No.5 Schöne Wiege meiner Leiden 3’55
22 No.6 Warte, warte, wilder Schiffmann 1’59
23 No.7 Berg’ und Burgen schaun herunter 3’37
24 No.8 Anfangs wollt’ ich fast verzagen 1’12
25 No.9 Mit Myrten und Rosen 4’31
From Myrthen Op.25
26 No.7 Die Lotosblume (Heine) 1’41
27 No.21 Was will die einsame Träne (Heine) 1’52
28 No.24 Du bist wie eine Blume (Heine) 1’43
29 Dein Angesicht, so lieb und schön 2’16
Op.127 No.2 (Heine)
From Vier Gesänge Op.142
30 No.2 Lehn deine Wang’ an meine Wang’ (Heine) 0’47
31 No.4 Mein Wagen rollet langsam (Heine) 2’46
Der arme Peter Op.53 No.3 (Heine)
32 No.1 Der Hans und die Grete tanzen herum 4’18
No.2 In meiner Brust
No.3 Der arme Peter wankt vorbei
Peter Schreier tenor
Norman Shetler piano
Total time 69’35
Recording: 1972–1974 Studio Lukaskirche, Dresden, Germany
CD30
Liederkreis Op.39 (J.F. von Eichendorff)
1 No.1 In der Fremde 2’08
2 No.2 Intermezzo 2’01
3 No.3 Waldesgespräch 2’14
4 No.4 Die Stille 1’32
5 No.5 Mondnacht 4’26
6 No.6 Schöne Fremde 1’20
7 No.7 Auf einer Burg 2’45
8 No.8 In der Fremde 1’30
9 No.9 Wehmut 2’20
10 No.10 Zwielicht 3’02
11 No.11 Im Walde 1’30
12 No.12 Frühlingsnacht 1’17
13 Frühlingsfahrt Op.45 No.2 (Eichendorff) 3’07
14 Ständchen Op.36 No.2 (R. Reinick) 1’28
15 Nur ein ländelner Blick Op.27 No.5 2’30
(G.W. Zimmermann)
16 An den Sonnenschein Op.36 No.4 (Reinick) 1’30
17 Ich wand’re nicht Op.51 No.3 (C. Christern) 2’02
18 Der frohe Wandersmann Op.77 No.1 2’02
(Eichendorff)
19 Der Einsiedler Op.83 No.3 (Eichendorff) 3’10
Drei Gedichte Op.30 (E. Geibel)
20 No.1 Der Knabe mit dem Wunderhorn 2’12
21 No.2 Der Page 3’07
22 No.3 Der Hidalgo 2’54
23 Sehnsucht Op.51 No.1 2’43
24 Geständnis Op.74 No.7 1’32
From Spanische Liebeslieder Op.138 (Geibel)
25 No.3 O wie lieblich ist das Mädchen 2’12
26 No.7 Weh, wie zornig ist das Mädchen 1’27
27 No.5 Flutenreicher Ebro 3’20
From Lieder-Album für die Jugend Op.79
No.7 Zwei Zigeunerliedchen (Geibel)
28 No.1 Unter die Soldaten ist ein Zigeunerbub’ gegangen 0’56
29 No.2 Jeden Morgen, in der Frühe 1’33
Peter Schreier tenor
Norman Shetler piano
Total time 66’04
Recording: 1972–1974 Studio Lukaskirche, Dresden, Germany
CD31
From Myrthen Op.25
1 No.1 Widmung (Rückert) 2’21
2 No.25 Aus den östlichen Rosen (Rückert) 2’03
3 Jasminenstrauch Op.27 No.4 (Rückert) 0’48
From Myrthen Op.25
4 No.3 Der Nußbaum (J. Mosen) 2’48
5 No.2 Freisinn (J.W. von Goethe) 1’18
6 No.5 Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan I 1’10
‘Sitz ich allein’ (Goethe)
7 No.6 Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan II 0’47
‘Setze mir nicht’ (Goethe)
8 No.8 Talismane (Goethe) 2’18
9 Nachtlied Op.96 No.1 (Goethe) 2’42
Fünf Lieder Op.40
10 No.1 Märzveilchen (H.C. Andersen, trans. Chamisso) 1’32
11 No.2 Muttertraum (Andersen, trans. Chamisso) 2’51
12 No.3 Der Soldat (Andersen, trans. Chamisso) 2’28
13 No.4 Der Spielmann (Andersen, trans. Chamisso) 2’49
14 No.5 Verratene Liebe (Chamisso) 1’08
15 An den Mond Op.95 No.2 2’13
(G. Byron, trans. Körner)
16 Geisternähe Op.77 No.3 (A. Halm) 1’58
17 Mädchen-Schwermut Op.142 No.3 2’59
(L. Bernhard)
18 Loreley Op.53 No.2 (W. Lorenz) 0’57
19 Aufträge Op.77 No.5 (C. L’Egru) 2’15
From Myrthen Op.25
20 No.17 Zwei Venetianische Lieder I ‘Leis rudern hier’ 2’03
(T. Moore, trans. Freiligrath)
21 No.18 Zwei Venetianische Lieder II 1’05
‘Wenn durch die Piazzetta’ (Moore, trans. Freiligrath)
From Lieder-Album für die Jugend Op.79
22 No.4 Frühlingsgruß (A.H. Hoffmann von Fallersleben) 1’31
23 No.14 Marienwürmchen (Hoffmann von Fallersleben) 1’44
From Zwölf Gedichte aus F. Rückerts
Liebesfrühling
24 No.1 Der Himmel hat eine Träne geweint 2’13
25 No.5 Ich hab’ in mich gesogen 2’35
26 No.8 Flügel! Flügel! Um zu fliegen 3’37
From Minnespiel Op.101 (Rückert)
27 No.1 Meine Töne still und heiter 3’01
28 No.4 Mein schöner Stern 2’44
29 Zum Schluß Op.25 No.26 (Rückert) 1’57
Peter Schreier tenor
Norman Shetler piano
Total time 60’46
Recording: 1972–1974 Studio Lukaskirche, Dresden, Germany
CD32
Zwölf Gedichte Op.35 (J. Kerner)
1 No.1 Lust der Sturmnacht 1’15
2 No.2 Stirb, Lieb’ und Freund’! 6’01
3 No.3 Wanderlied 3’00
4 No.4 Erstes Grün 2’15
5 No.5 Sehnsucht nach der Waldgegend 1’37
6 No.6 Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes 3’35
7 No.7 Wanderung 1’18
8 No.8 Stille Liebe 2’48
9 No.9 Frage 1’19
10 No.10 Stille Tränen 4’07
11 No.11 Wer machte dich so krank 1’51
12 No.12 Alte Laute 1’59
13 Sängers Trost Op.127 No.1 (Kerner) 2’36
From Lieder und Gesänge, Vol. 4 Op.96
14 No.2 Schneeglöckchen (Anon.) 3’33
15 No.3 Ihre Stimme (A. von Platen) 2’21
Sechs Gedichte von N. Lenau und
Requiem Op.90
16 No.1 Lied eines Schmiedes 1’37
17 No.2 Meine Rose 2’59
18 No.3 Kommen und Scheiden 1’53
19 No.4 Die Sennin 2’21
20 No.5 Einsamkeit 3’14
21 No.6 Der schwere Abend 3’05
22 No.7 Requiem 4’35
Total time 60’22
Recording: 1972–1974 Studio Lukaskirche, Dresden, Germany
CD33
Frauenliebe und -leben Op.42 (A. von Chamisso)
1 No.1 Seit ich ihn gesehen 2’45
2 No.2 Er, der Herrlichste von allen 3’52
3 No.3 Ich kann’s nicht fassen, nicht glauben 1’40
4 No.4 Du Ring an meinem Finger 3’26
5 No.5 Helft mir, ihr Schwestern 2’13
6 No.6 Süßer Freund, du blickest mich verwundert an 4’45
7 No.7 An meinem Herzen, an meiner Brust 1’32
8 No.8 Nun hast du mir den ersten Schmerz getan 3’58
From Myrthen Op.25
9 No.11 Lieder der Braut aus dem Liebesfrühling I 2’55
‘Mutter, Mutter! Glaube nicht’ (Rückert)
10 No.12 Lieder der Braut aus dem Liebesfrühling II 1’13
‘Laß mich ihm am Busen hangen’ (Rückert)
From Romanzen und Balladen Op.64
11 No.1 Die Soldatenbraut (E. Mörike) 2’05
12 No.2 Das verlaßne Mägdelein (Mörike) 2’00
From Lieder und Gesänge, Vol.2 Op.51
13 No.2 Volksliedchen (Rückert) 1’17
14 No.5 Liebeslied (Goethe) 2’16
15 Lied der Suleika Op.25 No.9
(Goethe, attrib. M. von Willemer) 3’16
From Lieder und Gesänge aus
Wilhelm Meister Op.98a (Goethe)
16 No.1 Kennst du das Land 4’28
17 No.3 Nur wer die Sehnsucht kennt 2’45
18 No.5 Heiß mich nicht reden 4’08
19 No.7 Singet nicht in Trauertönen 2’15
20 No.9 So laßt mich scheinen 3’18
Arleen Auger soprano
Walter Olbertz piano
Total time 56’47
Recording: May 1977, Lukaskirche, Dresden, Germany
CD34
Drei Gedichte Op.29 (E. Geibel)
1 No.1 Zigeunerleben for 2 sopranos & baritone 3’19
2 No.2 Lied for 2 sopranos & alto 2’52
3 No.3 Ländliches Lied for 2 sopranos 2’20
Vier Gesänge Op.59 (1930 edition) for mixed voices
4 No.1 Nord oder Süd! (K. Lappe) 5’18
5 No.2 Am Bodensee (Platen) 3’48
6 No.3 Jägerlied (Mörike) 1’05
7 No.4 Gute Nacht (Rückert) 1’23
8 No.5 Hirtenknaben-Gesang 2’14
(A. von Droste-Hülshoff)
Sechs Lieder Op.33 for men’s voices
9 No.1 Der träumende See (Mosen) 1’07
10 No.2 Die Minnesänger (Heine) 1’22
11 No.3 Die Lotosblume (Heine) 1’48
12 No.4 Der Zecher als Doktrinär (Mosen) 1’32
13 No.5 Rastlose Liebe (Goethe) 2’23
14 No.6 Frühlingsglocken (Reinick) 4’02
Fünf Lieder Op.55 (R. Burns, trans. Gerhard) for mixed
voices
15 No.1 Das Hochlandmädchen 4’25
16 No.2 Zahnweh 2’17
17 No.3 Mich zieht es nach dem Dörfchen hin 2’23
18 No.4 Die alte gute Zeit 3’04
19 No.5 Hochlandbursch 1’28
20 Beim Abschied zu singen Op.84 4’46
(E. von Feuchtersleben)
for chorus with wind
Gesa Hoppe soprano (1–3) · Gundula Schneider mezzo-soprano (1–3)
Fumiko Hatayama alto (2) · Locky Chung baritone (1)
Ira Maria Witoschunskyj piano (1–3, 20)
Studio Vocale Karlsruhe
Werner Pfaff
Renner Ensemble
Bernd Engelbrecht
Total time 54’20
CD35
Clara Schumann 1819–1896
Drei gemischte Chöre (Geibel) for mixed voices
1 No.1 Abendfeier in Venedig 6’30
2 No.2 Vorwärts 1’25
3 No.3 Gondoliera 3’11
Robert Schumann
4 Die rote Hanne Op.31 No.3
(Chamisso after Béranger) 6’02
5 Patriotisches Lied 2’47
(Der deutsche Rhein) WoO1 (N. Becker)
Ritornelle in canonischen Weisen Op.65
(Rückert) for men’s voices
6 Zum Anfang 2’01
7 Die Rose stand im Tau 1’44
8 Lasst Lautenspiel und Becherklang 1’20
9 Blüt’ oder Schnee 1’32
10 Gebt mir zu trinken 1’03
11 Zürne nicht des Herbstes Wind 0’52
12 In Sommertagen rüste den Schlitten 1’00
13 Hätte zu einem Traubenkerne 1’15
14 In Meeres Mitten ist ein offner Laden 1’24
Drei Freiheitsgesänge
(Drei Männerchöre aus dem
Revolutionsjahr 1848) for men’s voices
15 No.3 Deutscher Freiheitsgesang WoO15 (J. Fürst) 2’10
16 No.1 Zu den Waffen WoO13 (T. Ullrich) 2’47
17 No.2 Schwarz-Rot-Gold WoO14 (F. Freiligrath) 1’19
Drei Gesänge Op.62 for men’s voices
18 No.1 Der Eidgenossen Nachtwache (Eichendorff) 5’46
19 No.2 Freiheitslied (Rückert) 2’15
20 No.3 Schlachtgesang (F.G. Klopstock) 3’20
Fünf Gesänge aus H. Laubes
Jagdbrevier Op.137 for men’s voices
21 No.1 Zur hohen Jagd 1’51
22 No.2 Habet Acht! 1’55
23 No.3 Jagdmorgen 2’03
24 No.4 Frühe 3’09
25 No.5 Bei der Flasche 1’23
Locky Chung baritone (4–5) · Ira Maria Witoschunskyj piano (4–5)
Studio Vocale Karlsruhe
Werner Pfaff
Renner Ensemble
Bernd Engelbrecht
Total time 61’34
Recording: 27 October–1 November 1996, Rosbaud-Studio, Sü